
Grundwasser-Absenkung
Es wird grundsätzlich zwischen geschlossener und offener Grundwasserabsenkung unterschieden. Bei der offenen Grundwasserabsenkung ist das Wasser bei der Absenkung sichtbar. Bei der geschlossenen Grundwasserabsenkung hingegen erfolgt die Absenkung im geschlossenen Erdkörper, d. h. man sieht das Wasser nicht. Die Grundwasserabsenkung, also die Größe des Absenkungstrichters, kann mittels Messbrunnen, z. B. „well-points“ (Nadelbrunnen), ermittelt oder berechnet werden (z. B. nach LUCKNER).
Wir nehmen Grundwasserabsenkungen mit Spülfiltern oder Tiefenbohrungen vor.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, dann sprechen Sie uns gerne an. Wir beraten Sie freundlich und kompetent.

Wir sind Ihr zertifizierter Fachbetrieb rund um das Thema Bohrungen

Westermoor 2
49774 Lähden
Tel.: 05964 / 255
Fax: 05464 / 1419
Email: r.rohe@web.de
Bürozeiten:
Mo - Fr.: 0:00 - 0:00 Uhr